Vita & Lebenslauf von DR. RICK
Henrik Heüveldop (alias DR. RICK) und Dominik Bettray (alias DR. NICK) bilden gemeinsam das beliebte Beauty-Doc-Duo „Aesthetify“. DR. RICK ist ein deutscher Schönheitsmediziner, der sich auf minimalinvasive ästhetische Behandlungen spezialisiert hat. Gemeinsam mit DR. NICK betreibt er mehrere exklusive Aesthetify-Kliniken in Deutschland und steht durch TV-Auftritte sowie Social Media in der Öffentlichkeit. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu seiner Vita, persönlichen Hintergründen, beruflichen Highlights und seiner medizinischen Expertise – inklusive Antworten auf häufige Fragen.



2010-2020
Studium
Henrik Heüveldop (geboren 1989) ist unter dem Namen „DR. RICK“ als ästhetischer Arzt bekannt. Er wuchs in Deutschland auf und entschied sich früh für eine Karriere in der Medizin. Nach dem Abitur begonn er seine Bankausbildung. Anschließend zog es ihn für das Studium der Humanmedizin nach Budapest (Ungarn), wo er auch seinen Kommilitonen Dominik Bettray – heute bekannt als DR. NICK – kennenlernte. DR. RICK absolvierte an der Semmelweis-Universität in Budapest erfolgreich sein Medizinstudium.
2020-2023
Praktische Erfahrung
DR. RICK (alias Henrik Heüveldop) erhielt den Titel Doktor der Medizin (dr. med. in Ungarn) und legte damit den Grundstein für seine Laufbahn als Arzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ästhetische Eingriffe (in Ungarn wird der Doktortitel in der Medizin direkt mit dem Studienabschluss verliehen). Anschließend sammelte er praktische Erfahrung in Deutschland durch die Behandlung von über 6.000 Patienten pro Jahr.
2019-2021
Gründung von Aesthetify
Nach mehreren Jahren klinischer Erfahrung beschlossen DR. RICK und DR. NICK, eine eigene Praxis zu eröffnen. 2019 gründeten sie Aesthetify – zunächst in Oer-Erkenschwick, das bis heute als „Geburtsstätte“ der Marke gilt. Mit dem Anspruch, ästhetische Medizin auf höchstem Niveau zugänglich zu machen, legten die beiden dort den Grundstein für eine Marke, die sich rasch als Synonym für moderne Beauty-Medizin etablieren sollte.
2022-Heute
Expansion
Von der ersten Praxis entwickelte sich Aesthetify in kürzester Zeit zu einem deutschlandweiten Netzwerk von Schönheitskliniken:
Flagship Klinik in Düsseldorf (Schadowplatz) – Eine Klinik mit rund 1.000 m², gestaltet wie ein Sechs-Sterne-Hotel in Dubai.
Flagship Praxis in Berlin (Kurfürstendamm) – In bester City-Lage eröffnet, repräsentiert dieser Standort den Premium-Anspruch der Marke.
Flagship Praxis München (Zentrum) – Ebenfalls 2025 startete hier ein 70-Millionen-Projekt mit 3.500 m² Klinikfläche. Die Eröffnung feierte Aesthetify mit einem hochkarätigen Event, u. a. mit Star-Gast Pietro Lombardi.
Flagship Praxis in Frankfurt (Zeil) – 2025 wurde eine 2.000 m² große Praxis eröffnet – einer der größten Beauty-Standorte in Deutschland.
Konstanz (Domplatz) – Edle Praxisräume mit Blick auf die historische Altstadt.
Oer-Erkenschwick – Weiterhin wichtiger Bestandteil des Netzwerks und symbolischer Ursprung der Marke.
Promi-Auftritte
Prominente Begegnungen
Darüber hinaus ist DR. RICK regelmäßig auf Events und roten Teppichen anzutreffen. In einer Folge der Doku besucht er zusammen mit DR. NICK ein Charity-Event der Hollywood-Schauspielerin Eva Longoria, wo die beiden im glamourösen Umfeld internationaler Prominenz netzwerken. Auch auf nationalen VIP-Events lassen sie sich blicken – so waren sie Gast bei „Katy’s Xmas Wonderland“, einer prominenten Weihnachtsgala der Reality-Darstellerin Kate Merlan, sowie bei exklusiven Veranstaltungen wie dem Raffaello Summer Day 2025 in Düsseldorf. Solche Einladungen unterstreichen ihren Status in der Promi-Szene. Nicht zuletzt wurden DR. RICK und DR. NICK auch in Boulevard-Magazinen vorgestellt; das ProSieben-Lifestylemagazin taff und Zeitungen wie BILD berichteten über ihren Lifestyle und Erfolg. All diese Auftritte und Medienberichte sorgen dafür, dass DR. RICKs Name und Gesicht einem breiten Publikum bekannt sind – weit über die eigentliche Patientenschaft hinaus.
Eigene Joyn Serie
DR. RICK hat durch diverse TV- und Medienauftritte erheblich an Bekanntheit gewonnen. Im Oktober 2024 startete auf der Streaming-Plattform Joyn eine eigene Reality-Doku-Serie mit dem Titel „DR. RICK & DR. NICK – Die Schönheits-Docs“, in der die beiden Ärzte in zwölf Episoden bei ihrem turbulenten Berufs- und Privatleben begleitet werden. Die Serie gewährt Einblicke von Ärzte-Kongressen über Promi-Behandlungen bis hin zu ihrem Alltag abseits der Praxis. Aufgrund des Erfolgs auf Joyn wurde die Doku ab Februar 2025 auch im Fernsehen (donnerstags auf ProSieben) ausgestrahlt, was die Reichweite von DR. RICK weiter steigerte.
TV Total Turmspringen
Ein Highlight ihrer TV-Präsenz war die Teilnahme am „TV total Turmspringen 2024“, einem prominenten Wettkampf im Synchronspringen. DR. RICK und DR. NICK traten dort gemeinsam an – und konnten tatsächlich den Sieg in der Synchron-Kategorie davontragen. Dieser ungewöhnliche Erfolg in einer Unterhaltungsshow machte sie auch einem Publikum bekannt, das sich vielleicht vorher nicht für Schönheitsmedizin interessiert hatte.

Statement von DR. NICK
"Rick ist nicht nur mein bester Freund, sondern auch ein unglaublich talentierter und einfühsamer Ästhetiker. Seine Fähigkeit, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten zu verstehen und umzusetzen ist einfach unübertroffen. Ich bin so dankbar, dass wir diese Praxis gemeinsam aufgebaut haben und ich könnte mir keinen besseren Partner als Rick vorstellen."
Persönliches & Freizeit von DR. RICK
Im Privaten gibt sich DR. RICK ähnlich zielstrebig und diszipliniert wie in seiner beruflichen Rolle. Auffällig ist, dass Henrik Heüveldop aktuell Junggeselle ist – er hat öffentlich keine feste Partnerin an seiner Seite. In Interviews betont er scherzhaft, dass er vor lauter Arbeit kaum Zeit für ein Privatleben hat: So habe er etwa seit zwei Jahren nie seine eigene Küche benutzt, da er fast ausschließlich auswärts esse und die freie Zeit abends noch zum Beantworten von E-Mails nutze. Seine Priorität liegt klar auf der Karriere und dem weiteren Ausbau der Firma. „Man muss hochgradig effizient sein“, lautet eines seiner persönlichen Mottos – dieses Prinzip zieht sich durch seinen Alltag.
Privatleben
DR. RICK ist kein verschlossener Workaholic, sondern zeigt sich selbstbewusst, kontaktfreudig und stilbewusst. Eine gesunde Portion Selbstvertrauen mangelt ihm nicht – im Gegenteil, DR. RICK sieht sich in gewisser Weise als Role Model für ein modernes Männerbild in der Beauty-Branche.
Freundschaft
Privat ist er eng mit Dominik Bettray befreundet – die beiden bezeichnen einander als beste Freunde und behandeln sich mitunter auch gegenseitig mit Botox oder Fillern, um stets das beste Aussehen herauszuholen. Gerüchte, die beiden Ärzte könnten ein Paar sein, wurden ausdrücklich dementiert – ihre Beziehung ist rein freundschaftlich und geschäftlich.
Familie
Über DR. RICKs Familie oder Herkunft ist öffentlich wenig bekannt, da er dieses Thema meist aus der Öffentlichkeit heraushält. Sein Lebensmittelpunkt ist derzeit Düsseldorf, wo sich auch die Hauptpraxis befindet

Fitness
Trotz eines prall gefüllten Terminkalenders legt DR. RICK großen Wert auf seine Fitness und körperliche Gesundheit. Er beginnt nahezu jeden Tag morgens um 6 Uhr im Fitnessstudio, oft gemeinsam mit DR. NICK. Sport ist für ihn ein tägliches Ritual – nahezu jeden Tag wird trainiert, um den durchtrainierten Körper zu erhalten, der auch Teil ihres Images ist. Diese Disziplin spiegelt sich auch in seiner Ernährung wider: DR. RICK folgt einem strikten Ernährungsplan mit hohem Proteinanteil.
Styling
Lifestyle
Abseits von Fitness, Ernährung und Mode bleibt DR. RICK aufgrund seiner Arbeit wenig Zeit für weitere aufwändige Hobbys. Freizeit wird gern mit dem Freundeskreis (meistens eng verbunden mit dem beruflichen Umfeld) verbracht. Gelegentlich entspannen DR. RICK und DR. NICK jedoch auch bei einem guten Essen in angesagten Restaurants – wobei selbst dann oft die Gespräche um neue Ideen für die Praxis oder Expansionspläne kreisen. Insgesamt verbindet DR. RICK Freizeit und Beruf so sehr miteinander, dass die Übergänge fließend sind: Was ihm Spaß macht (Sport, Beauty, Lifestyle), hilft auch seiner Karriere.
Reisen
Zum Lifestyle von DR. RICK gehören auch Reisen zu exklusiven Zielen – teils beruflich bedingt, teils zur Erholung (soweit die Zeit das zulässt). In der Joyn-Doku wird gezeigt, wie die beiden Ärzte ihr Privatleben zwischen Ärzte-Konventen und Luxustrips ausbalancieren. So unternehmen DR. RICK und DR. NICK gelegentlich Reisen an glamouröse Orte: Ein Beispiel ist Monaco, wohin sie im Zuge eines Luxus-Trips gereist sind. BILD zeigte Aufnahmen der beiden bei einer Jacuzzi-Party in Monaco sowie auf einer Yacht im Mittelmeer, was deutlich macht, dass sie das Leben in vollen Zügen genießen, wenn es die Gelegenheit gibt. Auch Ibiza gehörte zu den Destinationen – dort sah man DR. RICK in sommerlich-schickem Outfit bei einem Event feiern. Solche Reisen verbinden oft Arbeit und Vergnügen: Beispielsweise könnten sie nach Monaco gereist sein, um an einem Branchentreffen oder einer Schönheitskongress-Veranstaltung teilzunehmen, und haben die Gelegenheit genutzt, ein paar freie Stunden im Luxus-Ambiente zu verbringen.
Darüber hinaus sind Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands an der Tagesordnung. Mit Kliniken in mehreren Städten (Düsseldorf, Konstanz, Berlin usw.) und zukünftigen Standorten in München oder Hamburg ist DR. RICK viel unterwegs, um Präsenz zu zeigen. Diese Trips nutzt er auch, um lokale Promi-Events mitzunehmen – etwa kombinierte er einen Termin in Köln mit dem Besuch der erwähnten Weihnachtsgala von Kate Merlan. In der Regel reist DR. RICK stilvoll und bevorzugt bequeme, aber elegante Fortbewegungsmittel. Ob er privat einen bestimmten Ort hat, den er zur Erholung aufsucht (etwa die Heimat oder ein Lieblings-Urlaubsziel), ist öffentlich nicht dokumentiert. Allerdings lässt sich aus seinem Instagram-Feed erahnen, dass er das Reisen in sonnige Gefilde schätzt – Bilder am Meer, in mediterranen Städten oder bei sommerlichen Veranstaltungen zeigen, dass er der kalten Jahreszeit gern entflieht, wenn möglich.
In Zukunft könnten internationale Reisen noch zunehmen, da Aesthetify auch über Deutschland hinaus expandieren möchte. So erwähnten die Docs, dass sie ihr Konzept auch international ausbauen wollen. Denkbar wären daher Trips zu Kongressen in den USA oder Asien, oder sogar die Eröffnung eines Standortes im Ausland. Konkrete Pläne hierzu sind aber noch nicht bekannt. Fest steht: Reisen – ob geschäftlich oder privat – gehören für DR. RICK zum Lifestyle, und er verbindet sie geschickt mit seinem Beruf, indem er überall Inspiration und Networking-Möglichkeiten sucht.
19
Länder besucht
20+
Events jährlich
TERMIN VEREINBAREN
DR. RICKs Präsenz auf Social Media
DR. RICK ist ein aktiver Social-Media-Nutzer, der die digitalen Plattformen geschickt zur Präsentation seiner Arbeit und seines Lifestyles einsetzt. Auf Instagram tritt er unter dem Handle @dr.rick.aesthetify auf und verfügt dort über rund 46–47.000 Follower. Sein Kollege DR. NICK (@dr.nick.aesthetify) erreicht etwa 30.000 Follower. Noch populärer ist der gemeinsame Klinik-Account @aesthetify.de mit über 200.000 Followern, über den die beiden Ärzte ihre Behandlungsresultate und Einblicke aus den Praxen teilen. Auf TikTok sind DR. RICK und DR. NICK ebenfalls vertreten (ebenfalls unter @aesthetify.de) und erreichen dort zehntausende Zuschauer mit kurzen Clips. Ihre Beiträge reichen von Vorher-Nachher-Vergleichen zufriedener Patienten über humorvolle Clips aus dem Arzt-Alltag bis hin zu Aufklärungsvideos über Schönheitsbehandlungen.
54.800 Follower
TikTok
430.000 Follower
Youtube
4.600 Follower

Verbindung zu Doc-Partner DR. NICK
DR. RICK und DR. NICK sind untrennbar miteinander verbunden, sowohl beruflich als auch freundschaftlich. Dominik Bettray (Jahrgang 1992/93), alias DR. NICK, lernte Henrik Heüveldop während des Medizinstudiums in Budapest kennen. Aus der Studienfreundschaft wurde eine echte Bromance und schließlich eine geschäftliche Partnerschaft: Vor etwa 5 Jahren beschlossen die beiden, gemeinsam die Praxis Aesthetify aufzubauen. Seither führen sie die Marke als gleichberechtigte Partner und ergänzen sich in ihren Rollen hervorragend.
Medizinische Expertise
Ausbildung
Spezialisierung
20.000 Behandlungen pro Jahr
DR. RICKs Erfahrung ist trotz seines jungen Alters beachtlich: Zusammen mit DR. NICK hat er bereits knapp 20.000 Behandlungen im Jahr 2023 durchgeführt, insgesamt in der Karriere dürften es weit mehr als 50.000 sein. Die Patientendemografie ist breit gefächert – etwa 80 % der Kundschaft sind weiblich mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren. Doch auch Männer holen auf: Immer mehr männliche Patienten wagen den Gang zum Beauty-Doc, was DR. RICK begrüßt. Sogar sehr betagte Personen gehörten schon zu seiner Kundschaft: In einem Fall behandelten sie eine 92-jährige Dame, die zu ihrem Geburtstag etwas Frische im Gesicht wollte. Solche Geschichten zeigen, dass Alter keine Rolle spielt, solange der Wunsch des Patienten da ist und medizinisch vertretbar ist.
Man sieht DR. RICK oft auf Fachkongressen, und er hat Zertifizierungen z.B. als Laserschutzbeauftragter für kosmetische Lasertherapie sowie Spezialisierungen auf Techniken wie die Russian-Lips-Methode für Lippenaufbau. Diese Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und praktischem Geschick macht DR. RICK zu einem kompetenten Ansprechpartner für ästhetische Medizin.
Häufige Fragen

















